Freitag, 5. November 2010

Song of the Week #2 (Explicit Lyrics)


Nekromantix - Who killed the Cheerleader?

Geile Band - Geiler Song :D
Absoluter Ohrwurm Favorit dieser Woche :)

Freitags-Füller #2

1.   Bis jetzt habe ich noch ein par Englischklausuren korrigiert.
2.   Und habe mich tierisch geärgert über die ganze Sache.
3.   Kleine Dinge erfreuen mich viel mehr als Größere .
4.   Sonnenschein - ich glaube das ist eine gute Idee.
5.  St. Martin  wird gemeinsam bei der Prinzessin im Kindergarten gefeiert, mit Laternenumzug, Martinbrezel und Kakao.
6.   Schon länger möchte ich mal wieder in die Heimat fliegen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Diskobesuch mit Freunden, morgen habe ich einen Besuch in der Stammkneipe geplant und Sonntag möchte ich ausschlafen und meine Kinder nach einem Papa Wochenende wieder in den Armen schließen!

Idee von hier!

Die Woche

verging irendwie viel zu schnell, ohne dass ich irgend etwas geschafft habe.  Es war eine stinknormale Woche, ein wenig Streß in der Schule, da die Quartalsnoten nächste Woche feststehen sollten ansonsten keine Vorkommnisse.

Zu Hause läuft erst recht alles in geregelten Bahnen, der Pirat und die Prinzessin machen mich glücklich und ich genieße jede Sekunde mit beiden wie immer. Der Pirat hat mal wieder einen Schuß in den Himmel gemacht, dabei ist er eh schon größer als Mama, das heißt, das nächste Woche unbedingt ein par neue Klamotten her müssen. Der kommt definitv nach seinem Vater :D

Meine Schwester ist auch endlich "angekommen", fühlt sich anscheinend wohl und zum FA haben wir es auch geschafft. Wahnsinn. Der/Die Kleine entwickelt sich prächtig und die Hälfte ist sogar schon geschafft. Sie wusste ja selbst nicht genau, wie weit sie ist. *seuftz* Aber endlich haben wir Gewissheit, vor allem das alles in Ordnung ist.

Halloween hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Runde war grandios, Speis Trank, Musik und Stimmung gigantisch und je später der Abend desto besser wurde die Stimmung. Absolut herrlich und kann nur noch vom nächsten Jahr getoppt werden :)

Freitag, 29. Oktober 2010

Song of the Week #1


The Meteors - Psycho for your love

(Leider habe ich keine schöne Aufnahme gefunden, daher nur Lied)
Definitv meine Lieblingsband, gefühlte 100 Mal Live erlebt und schon in meiner Teenagerzeit heiß und innig geliebt von mir.
Sehr zum Schock meiner Eltern :)
Sie sind einfach die BESTEN!

"Nur noch 2 Mal schlafen...

dann ist Halloween!"

Kein Guten Morgen nichts. Nur diesen einen Satz bekam ich heute früh von einem aufgedrehten Piraten zu hören. Menno!

"Guten Morgen Mamilein! Verkleiden wir uns heute?" war immerhin der zweite Satz der Prinzessin.
Verbesserung, Verbesserung.

Aber ich verstehe beide, freue ich mich doch auch schon sooooooooo dolle auf Halloween!
Wie letztes Jahr sind wir bei amerikanischen Freunden zur Halloween Party in ihrem Partykeller Gruselkeller eingeladen. Viele liebe Menschen, jeder sponsort was fürs Buffett, Gruselklamotten und gute Musik. So lässt es sich leben. Am frühen Abend wird mit den Kindern ein wenig durch die Straßen gezogen, danach ist Party angesagt. Gemeinsam Essen, tanzen und ganz viel Lachen. Bis es Zeit wird und auch das Letzte Kind nach oben ins Bett verfrachtet ist. Dann beginnt die Erwachsenenfeier. 

Ich freu mich wie ein Kleines Kind, mag ich Halloween doch noch lieber als Weihnachten, Geburtstag, Ostern und alles zusammen. 

Die Kostüme sind schon zusammen. Die Prinzessin macht ihren Namen aller Ehre und will selbstverständlich als Prinzessin gehen. *seuftz* Gruselprinzessin? "Nein Mamaaaa, schöööne Prinzessin" Okay, also ihr pinkes glitzer-flitzer Kleid und Krönchen von Karneval herausgesucht. Kind Nummer 1 ist glücklich.
"Ich will als Kettensägenmörder gehen!" tönte es vom anderen Kind. Bist du dir da sicher kleiner Pirat?
Zwischendurch wollter er dann als böser Troll und Vampir gehen. Aber auch er macht seinen Namen alle Ehre. Nun geht er als Zombie-Pirat. Zumindest war es heute Stand der Dinge. Rein ins Piraten Kostüm und gruuuseliges Make Up drauf. Schön, schön und das liebste Schwesterchen, das sich ja "so fad" fühlt wird in mein Freddy Krüger Kostüm gesteckt und ich hingegegen habe mir vor einige Monaten ein Strawberry-Girl Kostüm in meinem Lieblingsladen bestellt. Auch hier wird mit viel Theaterschminke nachgeholfen um den gewünschten Effekt hervorzuheben. Erwähnte ich, dass ich mich schon freue? :D

Heute waren wir Kürbisse kaufen. 3 Ganz Große, die wir Vier morgen mittag beim gemütlichen Beisammensitzen und Shrek schauen aushölen werden. Den Rest des Tages muss ich dann in der Küche verbringen um noch ein wenig Fingerfood, eine Bowle und meine Zombie-Torte-Spezial vorzubereiten.


Hier läuft also alles unter dem Motto "Warten auf Halloween", worauf wir uns ziemlich freuen.

Nur noch 2 Mal schlafen!

Freitags-Füller

1.   Lieber November, bitte werde nicht all zu kalt.
2.   Kuchenkrümel sind besser als nichts.
3.   Halloween ist das beste Fest im Jahr.
4.  Heißer Glühwein schmeckt im Winter am besten.
5.  Ich schaue aus dem Fenster und sehe  Dunkelheit, Sterne und Bäume .
6.   Die Woche hat 5 Werktage, aber muss das denn wirklich sein ?
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meinen Lieblingsfilm, gemeinsam mit der Lieblingsschwester  , morgen habe ich das Herausputzen der Kostüme und jede Menge backen und kochen geplant und Sonntag möchte ich mit den weltbesten Kindern und den liebsten Freunden Halloween feiern!


Idee von hier

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Danke

Danke ist wirklich ein kleines Wort, dafür aber mit einer großen Wirkung.

Ich freue mich immer über ein Danke. Auch wenn es manchmal gar nicht nötig ist bzw. war, es freut einen einfach.Viele Dinge sind für mich eine Selbstverständlichkeit oder kommen von Herzen. Häufig bedarf kein Danke. Aber kommt dann doch eins, so freut man sich um so mehr. Es muss keine Geste sein, aber einfach das Wort genügt oft schon.

Genauso wie heute. Meine Aufgabe und Pflicht ist es zu unterrichten, für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich mache es gerne, denn es ist wirklich mein Traumberuf. Die Schüler nehmen mich an (oder auch nicht) und lassen sich unterrichten. Eine Selbstverständlichkeit für sie, dass ich da vorne stehe und meinen Stoff "durchziehe".

Anfang des Schuljahres übernahm ich die Abschlußklasse der 3 jährigen-GTAs in Mathematik. Herr Schrumpfkopf* arbeitet nun nur noch halbe Tage und gibt diese Klasse daher ab. "Sie können Nichts! Sie wollen nicht! Sie sind faul und haben keine Ahnung! Eine Horde Wildgewordener!" waren seine Worte bei einem Gespräch mit mir, als es hieß ich solle diese Klasse von nun an unterrichten. Ein Blick auf die Noten. Die besten Noten eine Drei (befriedigend), die genauso oft vorkam. Der Rest Vierer und Fünfer. Auweia. Ich mache mir lieber selbst ein Bild.

Herr Schrumpfkopf neigt zur Übertreibung. Er ist ein Choleriker und wenn ich ehrlich bin ziemlich unfreundlich. Aus Prinzip hat er was gegen junge Lehrer und Referendare so wie so ("Immer diese neuen Methoden, bringen doch eh nichts!"), er grüßt nicht, redet kaum und wenn doch lästert er über seine Schüler.
Fragen Sie doch mal die Schülerschaft nach Herrn Schrumpfkopf. Ich wette mit Ihnen ein gruseln wird umhergehen. "Der ist knallhart!", "Der schreit immer rum!", "Beim Schrumpfkopf darf man gar nichts!" "Bei dem lernt man nichts, der meckert nur und kann nicht erklären:"
Nagut, Schüler neigen auch häufig zur Übertreibung. Er ist auf jeden Fall ein Lehrer, der Ahnung von seinen Fächern hat. Er weiß wovon er redet. Aber ob seine Methoden wirklich so gut ankommen? Lassen wir es im Raum stehen, denn schließlich wollte ich auf etwas anderes kommen.

In meiner ersten Mathestunde wurde ich schon fast von jubelnden Schülern bergrüßt. "Endlich ist er weg!" hieß es. Aber wird es wirklich besser dadurch? Die erste Stunde lief ruhig, wir beschnupperten uns. Es ist wirklich eine sehr sympathische Klasse. Eine typische GTA-Klasse eigentlich. Mehr Mädchen als Jungs, ein wenig chaotisch, aber nett. "Wo sind Sie denn in Mathe stehen geblieben? Was haben Sie zuletzt imUnterricht gemacht?" waren meine Fragen. Ich wurde zwar von Herrn Schrumpelkopf aufgeklärt wie weit er mit denen gekommen ist, wollte es aber von den Schülern wissen. Hier und da, dies und jenes haben sie gemacht. "Sie sind ja sehr weit gekommen. Haben Sie auch alles verstanden? Können Sie es anwenden?" Betretendes Schweigen. "Bekommen wir hin." War meine Antwort, nachdem ich einige Hefter des letzten Schuljahres durchgesehen hatte. Wiederholen wir Matrizenrechnung und ein wenig Polynomdivision als erstes.Davon wurde ersteres noch einigermaßen angenommen letzteres aber wehement abgelehnt. "Polynomdivision könn' wa nicht!" "Das checkt keiner!" "Polynomdivision ist scheiße!"
Zugegeben, es ist nicht mein liebstes Thema aber wichtig um die folgenden Einheiten darauf aufzubauen.
"Wenn ihr es mit der Polynomdivision nicht hinbekommt, versucht es mit dem Horner Schema." war meine Antwort. Horner was? Alles klar, ich sag nichts mehr, sondern zeige.

Vor den Ferien wurde die erste Klausur geschrieben. Matrizenrechnung und Polynomdivision. Bei letzteres konnten sie sich aussuchen, welche Art sie bevorzugen, mussten jedoch von der anderen Art mindestens 2 Rechnen um zu zeigen, dass sie es können. Lief beides ganz gut, das zeigt vor allem der Klassenspiegel. Nicht der Beste, aber besser als der Letzte. Montag gab es diese auch endlich zurück. Freude bei Einigen.

Sehr schön. Die Klasse ist wirklich nicht übel. Man muss sie nur kennen lernen und ein wenig durchgreifen. Ich unterrichte dort gerne, denn im Vergleich zu anderen GTA Klassen, sind sie wirklich super.

Heute morgen stand dann wieder Mathematik Unterricht bei ihnen an. Mit klitzekleiner Verspätung rein in die Klasse und ÜBERRASCHUNG! Eine super gigantische große Cookie Packung und Kärtchen lag auf mein Tisch. Für mich? "Wir wollten einfach mal  danke sagen, weil Sie immer ganz viel erklären und Zeit nehmen und so. Nicht wie der Schrumpfkopf." "Und Sie schreien nicht!"

DANKE, ihr seid so süß!
Da macht das Arbeiten noch mehr Spaß und natürlich haben wir die Keksein der Klasse geteilt, ehe es an Extremwerte ging.



* Name selbstverständlich geändert.